Vermessungsingenieur Andreas Henschke begrüßt einen privaten Bauherren vor einem Vermessungsfahrzeug auf einer Baustelle mit Gerüst, im Vordergrund blühen orangefarbene Mohnblumen
Vermessungsingenieur Andreas Henschke begrüßt einen privaten Bauherren vor einem Vermessungsfahrzeug auf einer Baustelle mit Gerüst, im Vordergrund blühen orangefarbene Mohnblumen

Ihr Hausbau beginnt mit der richtigen Vermessung

Wir begleiten Sie von der Planung bis zur amtlichen Einmessung

Sie möchten ein Haus bauen und suchen einen zuverlässigen Partner für alle vermessungstechnischen Leistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit unserem speziell für Bauherren entwickelten Komplettpaket bieten wir Ihnen sämtliche Vermessungsleistungen aus einer Hand – präzise, termingerecht und rechtskonform.

Eine Hand zeigt mit einem Bleistift auf einen detaillierten Lageplan mit markierten Grundstücksgrenzen und Gebäudeflächen
Eine Hand zeigt mit einem Bleistift auf einen detaillierten Lageplan mit markierten Grundstücksgrenzen und Gebäudeflächen

1. Lageplan

  • Wird meist vom Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVI) erstellt
  • Ist Grundlage für den Bauantrag
  • Enthält:
    • Flurstücksgrenzen
    • Nachbarbebauung
    • Höhenangaben
    • Geplantes Bauvorhaben
    • Baurechtliche Angaben (Abstandsflächen etc.)
Eine Hand beschriftet einen Holzpflock mit der Aufschrift „Achse 1.“ zur Markierung für eine Bauvermessung
Eine Hand beschriftet einen Holzpflock mit der Aufschrift „Achse 1.“ zur Markierung für eine Bauvermessung

2. Absteckung des Gebäudes

  • Grobabsteckung
    • Für den Erdaushub / die Baugrube
    • Übertragung der Hausposition in die Örtlichkeit
  • Feinabsteckung
    • Hochpräzise Absteckung der Gebäudeecken / Achsen
    • Grundlage für den Rohbau (Fundamente, Mauerwerk)
Ein Vermessungsingenieur arbeitet mit einem GPS-Messgerät vor einem eingerüsteten Gebäude, im Vordergrund blühen orangefarbene Mohnblumen
Ein Vermessungsingenieur arbeitet mit einem GPS-Messgerät vor einem eingerüsteten Gebäude, im Vordergrund blühen orangefarbene Mohnblumen

3. Baukontrollvermessungen (optional)

  • Kontrollmessungen während der Bauphase
  • Prüfung, ob das Gebäude richtig positioniert und gerade gebaut wird
Eine grüne Leica-Totalstation steht auf einem Stativ unter blauem Himmel, im Vordergrund hält eine Hand ein Datenerfassungsgerät mit rotem Stift und Reflektor
Eine grüne Leica-Totalstation steht auf einem Stativ unter blauem Himmel, im Vordergrund hält eine Hand ein Datenerfassungsgerät mit rotem Stift und Reflektor

4. Gebäudeeinmessung nach Fertigstellung (amtliche Einmessung)

  • Einmessung des neu errichteten Gebäudes für das Liegenschaftskataster
  • Pflicht in vielen Bundesländern, auch in Sachsen
  • Durchführung durch einen ÖbVI

Wir zeigen, wie wir arbeiten

Erhalten Sie in diesem Video einen Einblick, wie wir Bauprojekte vor Ort präzise und zuverlässig vermessen.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Sie planen den Bau Ihres Eigenheims? Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, welche Leistungen Sie benötigen.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern!

 

JETZT ANFRAGEN

0351 / 47 11 788
Online Anfrage